Open6GHub-Industrie-Workshop in Bremen

Am 5. und 6. März 2025 veranstalteten wir an der Universität Bremen einen Industrie-Workshop, der sich auf den Wissens- und Technologietransfer zwischen wissenschaftlichen Errungenschaften und industriellen Anwendungen konzentrierte. Die Themen des Workshops waren 3D Networks und Non/Terrestrial Networks, welche eine Erweiterung unserer traditionellen terrestrischen Kommunikationsnetzwerke durch die Nutzung nicht-terrestrischer Komponenten wie Drohnen, Flugzeuge und Satelliten darstellen. Gemeinsam mit Industrieexperten von OHB-System, DSI Aerospace GmbH, MediaMobil Communication GmbH, VDI/VDE, ZFT, Nokia Bell Labs, Ericsson, NXP Semiconductor, SmartMobileLabs, Deutsche Telekom, Telefónica Germany GmbH & Co. OHG, Rohde & Schwarz, EANT GmbH und MECSware GmbH diskutierten wir die unterschiedlichen Ergebnisse, die von ANT und GOC erzielt wurden.
Während des Workshops erörterten wir Themen wie die Einordnung der von ANT/GOC entwickelten 3D-/NTN-Konzepte für 6G hinsichtlich ihrer zukünftigen praktischen Anwendungen, die Bewertung ihrer Relevanz für die Standardisierung, sowie die Formulierung von Empfehlungen für zukünftige Maßnahmen. Darüber hinaus präsentierten wir Proof-of-Concept-Demonstrationen und stellten unser neues experimentelles Feld, bekannt als ExFeld, vor.
Der Workshop bot uns die Gelegenheit, wesentliche Themen, wie die Rolle der Mobilität in der Satellitenkommunikation, zu diskutieren und wir blicken mit Spannung auf die zukünftigen Entwicklungen. Lasst uns gemeinsam die Grenzen weiter verschieben!
Weitere Informationen findet ihr in https://www.linkedin.com/posts/open6g-hub_industry-6g-3d-activity-7303341095810191361-opW-?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAB0DSKEBN1aMXN9LZxO_xwa16cHew0Qvwr8